info@familienstuetzpunkt.ch | 077 417 89 07 | 9100 Herisau

Authentisch. Herzlich. Ganzheitlich.

Der Verein Familienstützpunkt als Trägerschaft mit Sitz in 9100 Herisau, wurde im Februar 2022 gegründet.

Den Menschen sehen. 
Seine Geschichte hören. 
Ziele definieren & Wege gemeinsam gehen.

Der Verein engagiert sich in der sozialpädagogischen Begleitung von Eltern, deren Kinder einer Kindesschutzmassnahme unterliegen oder das Familiensystem sich in einer sonstigen herausfordernden Situation befindet und Unterstützung benötigt.  Der Fokus liegt dabei auf der Begleitung der Eltern in der Herkunftsfamilie und betrifft Themen im Umgang mit ihren Kindern.

Referenzen

Leitung

Jasmin Bischof

Als Gründerin des Familienstützpunktes wünsche ich mir, dass Kinder eine möglichst selbstbewusste, starke und integre Persönlichkeit erhalten und entwickeln dürfen. Zudem sollten Familien in herausfordernden Lebenssituationen liebevolle und kompetente Unterstützung erhalten.

Sozialpädagogische Familienbegleitung

Sabrina Rohner

Die Arbeit mit dem ganzen Familiensystem liegt mir sehr am Herzen. Durch meine direkte und einfühlsame Art gestalte ich Beziehungen, begleite Familien durch herausfordernde Zeiten und unterstütze sie in ihrer Krisenbewältigung. Mein Gegenüber darf die eigene Verantwortung wahrnehmen und in die eigene Kraft kommen.

Unsere Angebote

Ambulante, sozialpädagogische Familienbegleitung und begleitete Besuche

Wir bieten sozialpädagogische Familienbegleitung, mit Fokus auf der Alltagsbegleitung und -gestaltung.

Die Kernprozesse sind die Stärkung der Erziehungsfähigkeit, das Bewältigen von Alltagsproblemen, sowie das Bearbeiten von Konflikt- und Krisensituationen.

Wir arbeiten innerhalb des Familiensystems und beziehen alle Teilsysteme mit ein.

Der Einsatz der SPF ist zeitlich befristet und hat das Ziel Hilfe zur Selbsthilfe. Die Familienbegleitung arbeitet ziel- und prozessorientiert mit der Absicht, dass sich das Familiensystem so weit erholt, um aus eigener Kraft wieder zu funktionieren. Dabei steht das Wohl der Kinder im Zentrum.

(Ergänzende)
Einzelsettings

Die persönlichen Themen einer Frau / eines Mannes sind eng mit dem Elternsein verwoben.

Um eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen, können in regelmässigen Einzelsettings -ergänzend zu den SPF`s diese Themen gezielt angegangen und bearbeitet werden.

Dies ermöglicht eine effizientere Zielerreichung und kann die Familienbegleitung sinnvoll erweitern. Ausgehend von der individuellen Situation, wird gemeinsam der Umfang dieser Einzelsettings ins Ganze eingewoben.

Eltern sein - Online Kurs "Umgang mit der eigenen Wut"

Ohnmacht. Wut. Eskalation.
Gerne würden wir die Wut aus unserem Familienalltag verbannen.
Scham. Schuld.
Immer wiederholende ungute Situationen.

In diesem Onlinekurs vermitteln wir dir Grundlagen, um deine Wut als Elternteil zu verstehen und zu wandeln.
Wir erarbeiten Strategien, um mit Wut umzugehen und mit uns selbst & mit unseren Kindern in Verbindung zu bleiben.

Stationäres Wohnen

Der Verein Familienstützpunkt bietet Familien in Krisensituationen ein stationäres Angebot.
Das langfristige Wohnangebot ermöglicht Stabilisation, Befähigung und Neuausrichtung.

Kontakt

Ihr nächster Schritt - Lassen sie uns gemeinsam Familien stärken.

Unser Auftrag ist es, Familien die bestmögliche Unterstützung zu bieten – Ihr Auftrag ist es, die beste Wahl dafür zu treffen. 

Lassen sie uns gemeinsam die besten Bedingungen für das Kindeswohl schaffen. 

KONTAKTIEREN SIE UNS – wir sind bereit, Familien nachhaltig zu begleiten und zu stärken.

info@familienstuetzpunkt.ch | 077 417 89 07 | 9100 Herisau

Wir freuen uns über Spenden auf folgendes Konto:

Verein Familienstützpunkt | 9100 Herisau

Thurgauer Kantonalbank
IBAN: CH52 0078 4298 1004 3200 1